Die Reise von Bern nach Vernier in der Schweiz bietet eine malerische Strecke von 160 km uber die Autobahnen E27 und E62. Obwohl es auf diesem Weg Mautgebuhren geben kann, erwartet Sie eine angenehme Fahrt mit einer voraussichtlichen Dauer von etwa 1 Stunde und 48 Minuten. Geniessen Sie die abwechslungsreiche Landschaft und die beeindruckenden Ausblicke, die diese Route zu bieten hat. Eine ideale Moglichkeit, die Schonheit der Schweiz auf vier Radern zu erleben.
Vergleich der Reisemöglichkeiten
Typ | Über | Geschätzte Zeit |
---|---|---|
Fahren | e27, E62·Toll on route | 1 hr:48 min |
Fahren (Route über e27, E62·Toll on route)
Die Route fuhrt von Bern uber Kornhausplatz und Schuttestrasse zur A1 in Richtung Fribourg. Weiter geht es auf der A12, vorbei an Fribourg und Vaud, und auf der E62 und A9 in Richtung Valais. Schliesslich wird die Route auf die Route du Grand-Saint-Bernard und anschliessend auf die Route de Verbier in Richtung Vernier fortgesetzt. Das Ziel wird bei der letzten Kreuzung vor dem Ziel, der Place Centrale, erreicht.
Beste Reisezeit
Die beste Zeit, um von Bern nach Vernier, Schweiz, zu reisen, ist in der Regel am fruhen Morgen oder spaten Abend, um den Berufsverkehr zu vermeiden. So konnen Sie die herrliche Landschaft und die Sehenswurdigkeiten entlang der Strecke in Ruhe geniessen. Besonders die Fruhjahrs- und Herbstmonate bieten ideales Wetter fur eine Autofahrt in der wunderschonen Schweiz.
Route für einen ausländischen Touristen
Fur auslandische Reisende, die von Bern nach Vernier reisen mochten, empfiehlt sich die Route uber die malerische Autobahn E27. Diese Strecke bietet nicht nur eine schnelle Verbindung von etwa 1 Stunde und 48 Minuten, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die Schweizer Alpen und idyllische Dorfer. Naturbegeisterte Reisende konnen die wechselnde Landschaft geniessen, wahrend Kulturinteressierte die charmante Atmosphare der Zwischenstopps erkunden konnen. Ob Abenteurer oder Familienurlauber, die Reise nach Vernier verspricht ein unvergessliches Erlebnis in der faszinierenden Schweiz.