Zu Lähetä

Von Lugano nach Thun - Entfernungen, Fahrmoglichkeiten und Reisemoglichkeiten

Updated Mar 17, 2024

Die Reise von Lugano nach Thun in der Schweiz bietet mehrere Optionen, je nach Vorlieben und Zeitbudget. Eine der schnellsten Moglichkeiten ist die Fahrt uber die E35, die nach einer Distanz von 216 km eine geschatzte Fahrzeit von etwa 2 Stunden und 58 Minuten benotigt, wobei auf der Route eine Mautgebuhr anfallt. Alternativ konnen Sie die 212 km lange Strecke uber die Seestrasse wahlen, die zwar etwas langer dauert, aber ebenso reizvoll ist. Fur Reisende, die offentliche Verkehrsmittel bevorzugen, stehen ausserdem Zugverbindungen via IC2 und IC8 zur Verfugung, die die Reise in etwa 3 Stunden und 47 Minuten ermoglichen.

Vergleich der Reisemöglichkeiten

Typ Über Geschätzte Zeit
Fahren E35, 11·Toll on route 2 hr:58 min
Fahren E35, Seestrasse·Toll on route 3 hr:10 min
Transit IC2 IC8 3 hr:47 min

Fahren (Route über E35, 11·Toll on route)

Anreise von Lugano Zu Thun Über E35, 11·Toll on route

Die Route fuhrt von Lugano uber Riva Giocondo Albertolli zu Riva Vincenzo Vela, weiter uber Riva Antonio Caccia und Via Adamini. Sie fahren auf die E35 / A2 und passieren Uri, bevor Sie bei Exit 39 auf die Gotthardstrasse abbiegen. Nach Erreichen von Berne, folgen Sie den Anweisungen auf Grimselstrasse, A8 und A6 in Richtung Thun. Schliesslich nehmen Sie die Ausfahrt 17 fur Weststrasse, bevor Sie Langgasse erreichen.

Fahren (Route über E35, Seestrasse·Toll on route)

Anreise von Lugano Zu Thun Über E35, Seestrasse·Toll on route

Der Fahrweg fuhrt von Lugano westwarts uber Riva Giocondo Albertolli, Riva Vincenzo Vela und Riva Antonio Caccia nach Thun. Anschliessend erfolgt die Auffahrt auf die A2/E35, weiter uber Uri, daraufhin auf die Gotthardstrasse und Sustenstrasse. Es gibt Strassenarbeiten auf wichtigen Abschnitten, darunter H11 zwischen Innertkirchen und dem Susten-Pass sowie Staatsstrasse zwischen Hilterfingen und Thun. Die Route endet in Thun, insbesondere an der Jungfraustrasse, nach mehreren Kreisverkehren und Abzweigungen.

Transit (Route über IC2 IC8 )

Anreise von Lugano Zu Thun Über 

IC2

IC8

Beginnen Sie in Lugano mit einem 0,9 km langen Fussweg, der etwa 11 Minuten dauert, bis Sie den Bahnhof erreichen. Nehmen Sie dann den Inter-city Zug IC2 nach Zurich HB, wo Sie nach einer kurzen Gehzeit von 1 Minute zum gleichen Bahnhof wechseln. Nach 7 Minuten Wartezeit fahren Sie mit dem Inter-city Zug IC8 nach Thun, mit Bern als nachstem Halt. Schliesslich gehen Sie 0,7 km in Thun, was etwa 8 Minuten in Anspruch nimmt.

Beste Reisezeit

Die beste Zeit, um mit dem Auto von Lugano nach Thun zu reisen, ist in den fruhen Morgenstunden oder am spaten Abend, um den Berufsverkehr zu vermeiden und eine angenehme Fahrt zu geniessen. Die Strassen sind zu diesen Zeiten oft weniger befahren, sodass Sie schneller vorankommen und die Schonheit der Schweizer Landschaft in Ruhe geniessen konnen. Ein solches Timing kann nicht nur die Fahrzeit verkurzen, sondern auch das Fahrerlebnis insgesamt verbessern, wahrend Sie die Strecke uber die E35 nehmen.

Route für einen ausländischen Touristen

Die Reise von Lugano nach Thun ist ein traumhaftes Erlebnis fur auslandische Reisende, die die Schonheit der Schweiz entdecken mochten. Die Fahrt uber die E35 ist nicht nur die schnellste Option, sondern bietet auch beeindruckende Ausblicke auf die Alpen. Fur abenteuerlustige Touristen konnte die malerische Seestrasse eine ideale Alternative sein, wahrend Zugreisende mit den komfortablen IC2- und IC8-Verbindungen in die faszinierende Stadt Thun gelangen konnen. Egal, ob Luxusreisende, Rucksacktouristen oder Familien, Thun hat fur jeden etwas zu bieten.




Haftungsausschluss. Die in diesem Dokument bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Ihre Richtigkeit und Vollständigkeit können nicht garantiert werden. Obwohl wir uns um die Richtigkeit der Inhalte bemühen, können wir nicht garantieren, dass die bereitgestellten Informationen aktuell oder auf alle Situationen anwendbar sind. Diese Nische kann sich von Zeit zu Zeit ändern.

Comments

No comment yet