Von Winterthur nach Lausanne zu reisen bietet verschiedene Optionen, je nachdem, ob Sie lieber selbst fahren oder offentliche Verkehrsmittel nutzen mochten. Die schnellste Moglichkeit ist die Fahrt uber die E25 und E27, die eine Distanz von 246 km abdeckt und in etwa 2 Stunden und 31 Minuten zu bewaltigen ist. Alternativ konnen Sie auch mit dem Zug reisen, wobei die schnellsten Verbindungen etwa 2 Stunden und 55 Minuten in Anspruch nehmen. Wahlen Sie die beste Option, die zu Ihren Bedurfnissen und Zeitplanen passt.
Vergleich der Reisemöglichkeiten
Typ | Über | Geschätzte Zeit |
---|---|---|
Fahren | E25, e27·Toll on route | 2 hr:31 min |
Fahren | E25, A5·Toll on route | 3 hr:15 min |
Transit | IR75 IC1 | 2 hr:55 min |
Transit | IC8 IR15 | 3 hr:02 min |
Fahren (Route über E25, e27·Toll on route)
Die Fahrt beginnt in Winterthur uber Stadthausstrasse und General-Guisan Strasse, dann auf die Zurcherstrasse und weiter auf die A1/E60 in Richtung Flughafen/Zurich. Es erfolgt ein Wechsel auf A1/A4/E41/E60, bevor man auf die A3/A1/E60 in Richtung Basel/Bern abfahrt. Nach dem Passieren von Aargau und Solothurn, gelangt man schliesslich nach Bern, bevor man auf die A12/E27 in Richtung Vevey abzweigt und dann auf die A9 in Richtung Lausanne fahrt. Am Ende fuhrt die Route uber Route de Berne und Rue du Vallon, bis man am Ziel, Place Saint-Francois, ankommt.
Fahren (Route über E25, A5·Toll on route)
Die Fahrt beginnt in Winterthur, wo man zunachst auf die Stadthausstrasse in ostlicher Richtung fahrt, gefolgt von rechten Abbiegungen auf die General-Guisan-Strasse, bevor man auf die Zurcherstrasse wechselt. Der Weg fuhrt uber die Autobahnen A1, A4 und E60, weiter nach Bern und durch Aargau und Solothurn in Richtung Lausanne. Unterwegs sind mehrere Baustellen und Verkehrseinschrankungen zu beachten, insbesondere auf der A1 zwischen Aarau und Bern sowie zwischen La Sarraz und Chavornay. Schliesslich fuhrt die Route uber verschiedene Strassen und endet in Lausanne, an der Rue du Grand Chene.
Transit (Route über IR75 IC1 )
Start in Winterthur und gehe 0.3 km in etwa 3 Minuten zur Winterthurer Station. Nimm den Intercity-Zug IR75 nach Zurich HB, wo du nach 7 Minuten dort ankommst. Steige um auf den Intercity-Zug IC1 nach Lausanne, der nach Fribourg/Freiburg halt. Nach der Ankunft in Lausanne gehe noch 0.8 km zu deinem Ziel, was etwa 10 Minuten dauert.
Transit (Route über IC8 IR15 )
Beginne in Winterthur und gehe zu deinem Ausgangspunkt (0,3 km, etwa 3 Minuten). Nimm dann den InterCity-Zug IC8 nach Bern, der in Winterthur abfahrt und nach Zurich HB und dann Bern weitergeht. Nach der Ankunft in Bern, gehe 63 m (etwa 1 Minute) fur deinen nachsten Anschluss. Steige in den InterCity-Reisezug IR15 nach Lausanne, der Bern verlasst und danach Palezieux passiert, bevor du Lausanne erreichst (nach Morges ware zu weit). Von Lausanne gehe zum Zielort (0,8 km, etwa 10 Minuten).
Beste Reisezeit
Die beste Zeit fur eine Autofahrt von Winterthur nach Lausanne ist in der Regel fruh am Morgen oder spat am Abend, um den Berufsverkehr zu vermeiden. Insbesondere an Wochenenden kann die Strecke ruhiger sein und Ihnen eine angenehmere Fahrt bieten. Achten Sie zudem auf aktuelle Verkehrsmeldungen, um Staus entlang der E25 und E27 zu umgehen und Ihre Reisezeit zu optimieren.
Route für einen ausländischen Touristen
Die Reise von Winterthur nach Lausanne ist besonders reizvoll fur internationale Reisende, die die atemberaubende Schweizer Landschaft geniessen mochten. Fur auslandische Touristen empfiehlt sich die Zugfahrt, da diese nicht nur eine entspannte Moglichkeit darstellt, sondern auch einen direkten Zugang zu den malerischen Ausblicken entlang der Strecke bietet. Die Verbindung via Zug ist ideal fur Reisende aus Europa, die die Schweiz ohne Auto erkunden mochten, wahrend Autofahrer die Flexibilitat der E25 und E27 nutzen konnen, um unterwegs an charmanten Orten Halt zu machen. Egal fur welche Option Sie sich entscheiden, Lausanne wird Sie mit seiner Kombination aus Kultur und Schonheit begeistern.